· 

Erfolge, Spannung und Qualis zu weiterführenden Meisterschaften – ein starkes Wormser Hockey-Wochenende

Die wU10 war am Samstag in Bad Kreuznach gefordert und zeigte dort eine starke Leistung. Gegen Speyer und den Gastgeber Bad Kreuznach gingen die Mädels jeweils als Siegerinnen vom Platz. Lediglich gegen Frankenthal gab es eine Niederlage, bei der das Team unter seinen Möglichkeiten blieb. Unterm Strich aber ein sehr erfolgreicher Spieltag, der Mut für die nächsten Aufgaben macht.

 

Parallel dazu trat die mU10 in Speyer an. TG Worms 1 startete mit einem 7:4-Sieg gegen den TFC, musste sich dann aber HCS und DHC jeweils knapp geschlagen geben. TG Worms 2 holte sich ein torloses Remis gegen den VFR sowie ein 1:1 gegen Saar, während die Partie gegen DHC 2 verloren ging. Viel Einsatz, viele Tore und reichlich Erfahrung – ein abwechslungsreicher Spieltag für die Jungs.

 

Die mU14 hatte gleich zwei Einsätze. Am Vormittag ging es in Koblenz beim Verbandsligaspieltag um Punkte. Mit starker Leistung und einem insgesamt überzeugenden Auftritt beendete das Team die Saison auf einem sehr guten dritten Platz. Am Nachmittag wartete dann in Worms das Spiel gegen den TSV Schott Mainz. Trotz klarer Spielkontrolle und vieler Chancen fehlte das Torglück – am Ende stand eine knappe und ärgerliche Niederlage. Dennoch: Die Mannschaft qualifiziert sich stark für die Qualifikation zur Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft.

 

Auch die wU14 spielte am Samstag um Platz 3 in Kreuznach. In einer engen Partie gegen den VfL Bad Kreuznach fiel die Entscheidung denkbar knapp – 0:1 hieß es am Ende aus Sicht der Wormserinnen. Trotz der Niederlage dürfen sie stolz auf einen starken vierten Platz in der Liga sein.

 

Am Sonntag legten die Minis noch einmal alles rein. Zum Abschluss des Feldspieljahres gaben sie noch einmal Vollgas und verabschiedeten sich mit viel Spaß und Energie in die Hallensaison.

 

Das große Highlight folgte um 12 Uhr: Die mU12 spielte zuhause auf der Jahnwiese das Finale gegen die TG Frankenthal – und wie! Mit einem souveränen 6:1-Sieg kürte sich die Mannschaft zum RPS-Oberligameister. Die Bierdusche (selbstverständlich alkoholfrei) für Coach Matze durfte dabei natürlich nicht fehlen, und anschließend wurde ausgelassen gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!

 

Für die wU12 ging es danach ebenfalls zuhause gegen Schott Mainz. Hier mussten die Mädels die Überlegenheit des Gegners anerkennen und eine deutliche 0:5-Niederlage hinnehmen. Trotzdem blieb das Team kämpferisch bis zum Schluss.

 

Zum Abschluss des Wochenendes stand die wU16 im Spiel um Platz 3 gegen den VfL Bad Kreuznach auf dem Feld. Nach einem nervenaufreibenden Match ging es ins Penalty Shootout – und dort behielten die Wormserinnen die Nerven. Mit einem 7:5-Sieg sicherten sie sich nicht nur Platz 3, sondern auch die Qualifikation für die Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft.

 

Glückwunsch & riesen Dankeschön

Die Feldsaison neigt sich dem Ende und somit beenden unsere Jugendteams ihre Saison. Ganze 4 Teams haben sich dabei für weiterführende Meisterschaften qualifiziert bzw. den Oberligatitel nach Worms geholt und darauf können wir, alle Kids & Trainer mächtig stolz sein!

 

An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an alle, die diese Erfolge möglich gemacht haben - Trainer, Eltern, Betreuer - ihr seid der Hammer!

Jetzt gilt es die Teams auf den weiterführenden Meisterschaften zu unterstützen.

Seid dabei:

11./12. Oktober - wU16 in Nürnberg

11./12. Oktober - mU14 in München

17./18. Oktober - wU18 in Hamburg

Kommentar schreiben

Kommentare: 0