· 

wU16 Hockeyjugend überzeugt in Mainz

Vorrundenmeisterschaft und tolle Ergebnisse beider Teams

Beide Teams der wU16 mussten zum dritten und letzten Spieltag der Vorrunde nach Mainz reisen. Das Gastspiel in der Landeshauptstadt sollte sich für die Wormserinnen als voller Erfolg erweisen.

 

Die 2. Wormser Mannschaft, die mit mehreren Spielerinnen aus dem U14-Jahrgang auflief, konnte gleich im ersten Spiel ein Ausrufezeichen setzen. Gegen die hochfavorisierten Frankenthalerinnen führten die Wormser Mädels zur Halbzeit und mussten sich erst in der Schlussminute mit 2:3 geschlagen geben. Ähnlich gut verkauften sie sich gegen die Gastgeberinnen aus Mainz, denen sie nur mit 1:2 unterlagen. Die beste Saisonleistung hatte sich das Team für das letzte Spiel aufgehoben. Das fulminante 5:1 gegen den HC Speyer hatte niemand in der Halle erwartet und die „Zweite“ verließ unter tosendem Applaus der mitgereisten Wormser Fans das Spielfeld.

 

Die 1. Mannschaft der TGW, als Mitfavorit in die Saison gestartet, hatte am zweiten Gruppenspieltag vor Weihnachten durch eine Niederlage gegen Frankenthal und schwächere Leistungen in den anderen Spielen einen leichten Rückschlag erleben müssen und es galt, wieder in die Spur zu kommen. Ein souveräner 7:0-Erfolg gegen Speyer zum Auftakt des Spieltages gab dabei Anlass zur Hoffnung. Doch gleich im zweiten Spiel des Tages ging es gegen die Dauerrivalinnen aus Frankenthal. Die Wormserinnen konnten dem Spiel von Anfang an ihren Stempel aufdrücken und ließen die Pfälzerinnen kaum aus ihrer Spielhälfte gelangen. Angriff auf Angriff wurde gestartet, aber auch Großchancen wurden nicht verwertet – ein bekanntes Problem des Teams. Wie aus dem Nichts sahen sie sich dann einer Strafecke für Frankenthal gegenüber, die gerade so entschärft werden konnte. Dass es zur Halbzeit dann 1:0 für Worms hieß, war zwar mehr als verdient, aber mindestens zwei Tore zu niedrig. Die geringe Effektivität beim Toreschießen schien sich mit dem Frankenthaler Ausgleich 5 Minuten nach Wiederanpfiff zu rächen. Doch die Wormserinnen behielten Nerven und damit das Spiel im Griff. Zwei weitere Tore zum 3:1 Endstand waren der Lohn für ein über weite Strecken überlegen geführtes Spiel und gleichzeitig die halbe Miete auf dem Weg zur Vorrundenmeisterschaft. Die wurde im darauffolgenden Match gegen den VfL Bad Kreuznach ausgespielt. Ein Unentschieden hätte der TGW gereicht, doch die Marschrichtung hieß ganz klar: Auf Sieg spielen und die Gegnerinnen beeindrucken. Mit einem Pfostentreffer nach 30 Sekunden und einem schnellen 1:0 schien die TGW auf einem guten Weg. Doch auch in diesem Spiel spiegelte das knappe Halbzeitergebnis lange nicht den einseitigen Spielverlauf wider. Außer einzelnen Nadelstichen hatten die Kreuznacherinnen den Wormserinnen nichts entgegenzusetzen. Umso wichtiger war das prompte 2:0 nach Wiederanpfiff. Denn auch diesmal machte ein Gegentreffer nach einem groben Abwehrschnitzer das Spiel wieder spannend. Dass sich das Team davon nicht beeindrucken ließ, ist eine der bemerkenswertesten Entwicklungen der Mannschaft seit dem letzten Jahr. Die U16 ist sich ihrer Stärke bewusst und spielt unbeirrt weiter. Auch gegen Bad Kreuznach konnten die Mädels noch zwei Tore erzielen und gewannen am Ende hochverdient mit 4:1 und sicherten sich schon vor dem letzten Spiel gegen Mainz, das dann klar mit 7:1 gewonnen wurde, den angestrebten Platz an der Tabellenspitze.

 

Nun hat die TGW 1 zwei Wochen Zeit, um weiter an der Chancenverwertung zu feilen, bevor es im Halbfinale der Hallenrunde gegen Speyer darauf ankommt, den Platz im Finale zu sichern. Die Teilnahme am Endspiel um die Oberligameisterschaft des Hockeyverbandes Rheinland-Pfalz/Saar ist gleichbedeutend mit der Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft, die Anfang Februar im schwäbischen Heidenheim an der Brenz ausgetragen wird.

Auch für die zweite Mannschaft ist die Saison noch nicht vorbei. Gemeinsam mit dem TSV Schott Mainz und den besten Mannschaften der Verbandsliga spielen die Wormserinnen im März um den Verbandsligatitel.

 

Es spielten

Worms 1: Nikulski (Tor), Rall (3), Hasselmann (4), Dörr (4), Magoss, Schroer, Decker (2), Behr (3), Callaba-Achatz (5)

Worms 2: Beck (Tor), Schüßler, Flügel, Pulido-Müller, Heinlein (1), Jung (4), Kulzer, Lang (2), Mudra, Koch (1)

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0