· 

Last Dance – auf dem Hallenparkett

Für einen Großteil der Teams stand am vergangenen Wochenende der letzte Spieltag der Hallensaison an. Bei bestem Wetter, das eigentlich schon nach Feldhockey ruft, ging es nochmal in die Halle für Platzierungsspiele, reguläre Spieltage und Rheinhessenmeisterschaften.

 

So war die U6 am Samstag in der eigenen Halle bei der Rheinhessenmeisterschaft aktiv. Mit einem zweiten (TGW 1) und dritten (TGW 2) Platz stellten die Jungs und Mädels nochmal ihr Können unter Beweis, bevor hier mit der kommenden Feldsaison einige Jungs und Mädels zu den „Großen“ in die U8 wechseln.

 

Die wU10 spielte am Samstag die Rheinhessenmeisterschaft und konnte als dritter (TGW1) & sechster (TGW2) tolle Platzierungen erzielen. Am nächsten Wochenende haben auch die U10er ihren letzten Hallenspieltag bevor die Teams neu gemischt werden und es wieder aufs Feld geht.

 

Die Verbandsliga Teams der U12, U14 & U16 schlossen am Samstag und Sonntag auch erfolgreiche die Saison ab:

Die mU14 landete dabei auf dem 2. Tabellenplatz und kann damit sehr zufrieden mit der vergangen Saison sein.

 

Die wU12, die in der Platzierungsrunde um die Plätze fünf bis acht kämpfte, gewann alle Spiele am Sonntag und wurde somit fünfter.

 

Die mU12 gewinnt drei von vier ihrer Spiele in der Endrunde 10 bis 14 am Sonntag in Neunkirchen und belegt somit einen tollen 11. Platz.

 

Die wU16 Oberliga spielte die Endrunde gemeinsam mit den Teams der Verbandsliga aus und belegt nach 3 Siegen und einer Niederlage letztlich den fünften Platz in der Oberliga.

 

Die U8er hatten am Sonntag ihren Heimspieltag und zeigten sich nochmal von ihrer besten Hallenhockey Seite. In zwei Wochen steht hier noch die Rheinhessenmeisterschaft an, ebenfalls in eigener Halle, bevor es dann auch für die U8er aufs Feld geht.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0