· 

Rückrundenauftakt der Hockeydamen misslingt

Schott Mainz nimmt drei Punkte mit nach Hause

Stark ersatzgeschwächt traten unsere Damen am Samstagnachmittag zu ihrem ersten Spiel nach der Winterpause an. Mit bislang einem Sieg aus drei Spielen verlief die Saison noch nicht optimal, aber der Nibelungen-Cup am vorigen Wochenende hat gezeigt, dass Potenzial in der Mannschaft steckt und der Klassenerhalt in der Oberliga keine Utopie sein dürfte. Allerdings machte das Fehlen von vier Stammspielerinnen die Aufgabe gegen Schott Mainz nicht leicht.

 

Die Mainzerinnen dominierten die ersten Minuten des Spieles klar und ließen unsere Damen kaum aus der eigenen Hälfte kommen. Die Wormser Aufbauversuche wurden meist schnell unterbunden und der Sturm hatte mehr damit zu tun, die Mainzerinnen zu verteidigen als selbst Richtung gegnerischen Kreis vorzustoßen. Klare Torchancen sprangen für das Team aus der Landeshauptstadt dabei aber nicht heraus. In der 8. Minute stellte die TGW das bisherige Spiel auf den Kopf. Der erst zweite gefährliche Wormser Angriff in der Partie wurde schnell von hinten heraus in die Spitze gespielt und die Mainzer Torfrau konnte nur durch ein Foul ein sicheres Tor verhindern. Jenny trat an und verwandelte mit etwas Glück – die Torfrau war am halbhoch abgegebenen Schuss dran, konnte ihn aber nur ins Tor ablenken. In der Folge wurde das Spiel ausgeglichener, unsere Damen konnten sich sogar leichte Feldvorteile erarbeiten. Die Mainzerinnen waren spürbar irritiert und agierten zunehmend körperlicher und unterbanden manchen Wormser Angriff sehr rustikal, was von den Schiedsrichtern aber großzügig laufen gelassen wurde. Tore fielen im ersten Viertel nicht mehr, die Wormser Führung ging durch die Leistungssteigerung im Laufe des Viertels in Ordnung.

 

Das zweite Viertel begann wie das erste. Die Mainzer übernahmen von Beginn an die Kontrolle, pressten hoch und erzwangen so schon nach zwei gespielten Minuten den Fehlpass im Aufbauspiel aus der Abwehr heraus. Der abgefangene Ball wurde steil nach vorne in den Wormser Kreis gelegt und Sarah im Tor hatte keine Chance, den Schuss der freistehenden Stürmerin zu parieren.

 

Die Mainzerinnen blieben feldüberlegen, die Wormser Damen standen nun aber etwas höher und störten die Angriffsbemühungen der Gegnerinnen effektiver als in den ersten Minuten der Begegnung. Die Mainzer nutzen dann eine harte 7m-Entscheidung wegen eines Stockfouls gegen Worms und drehten die Partie durch einen strammen, platzierten Schuss auf 2:1. Die weiteren Minuten spielten sich vorwiegend zwischen den Schusskreisen ab, die Begegnung ging mit einer letztlich nicht unverdienten Führung für Schott in die Pause.

 

Die zweite Halbzeit begann mit einer guten Wormser Phase. Nach vier Minuten hatte Jenny den Ausgleich auf dem Schläger, konnte den Ball aber nicht aufs Tor bringen. Die Mainzerinnen reagierten mit noch mehr Härte und unterbanden das Wormser Spiel mehrmals durch unnötige Fouls. Mindestens eine Strafecke hätte es dafür für die TGW geben müssen, aber außer einer grünen Karte für Mainz hatte die raue Gangart keine Konsequenzen durch die Unparteiischen zur Folge. Auf der Gegenseite erspielten sich die Mainzerinnen eine Strafecke, die die Wormser Abwehr nicht konsequent zu verteidigen wusste. Es entstand eine unübersichtliche Situation im Kreis und es war ein Kullerball, der Mainz ein für Worms sehr ärgerliches 3:1 bescherte. Worms spielte weiter nach vorne und konnte immer wieder bis zum Kreis vorstoßen. Mainz unterband dagegen weiter hart und erhielt nach einem bösen Bodycheck eine weitere grüne Karte. Die Überzahl konnten die Wormser Damen aber nicht nutzen und es ging mit einem zwei Tore Rückstand ins letzte Viertel.

 

Bei nur drei Auswechselspielerinnen und für die Jahreszeit ungewöhnlich warmen Temperaturen machte sich nun auch der Kräfteverschleiß auf Wormser Seite bemerkbar. Die Bemühungen waren da, die letzte Kraft fehlte aber, die sich auf Verteidigung des Vorsprungs konzentrierenden Gegnerinnen in größere Verlegenheit zu bringen. Eine Strafecke konnte Worms nicht verwerten, auf der Gegenseite verhinderte der Pfosten nach einer Strafecke die Vorentscheidung. Trotz einer grünen Karte gegen Laura ergab sich eine weitere Strafecke für die TGW, die aber auch nicht mit einem Tor belohnt wurde. Für den Rest der Partie stellten sich die erfahrenen Mainzerinnen den Angriffsbemühungen des jungen Wormser Teams ohne größere Probleme entgegen und brachten den Vorsprung über die Zeit.

 

Nächsten Samstag geht es für die Damen wieder auf der Jahnwiese um 16 Uhr gegen Alzey. Bis auf Mayla sollten dann alle wieder an Bord sein und gemeinsam die Punkte 4 bis 6 auf das Wormser Konto einzahlen. 

 

Es spielten: Sarah und Magdalena (Tor), Claudz, Laura, Annika, Larissa, Ellen, Johanna D., Jenny (1), Martha, Mary, Nele, Leni, Lotte, Vicki

Kommentar schreiben

Kommentare: 0