· 

Souveräner Sieg gegen den Tabellenzweiten

Hockeydamen lassen TV Alzey beim 4:0 keine Chance

Nach der unglücklichen Niederlage zum Feldsaisonbeginn 2025 am letzten Wochenende stand für unsere Damen die nächste Bewährungsprobe an. Der TV Alzey ist mit 9 Punkten aus vier Spielen sehr gut in die Liga gestartet und es musste sich zeigen, wie die junge Wormser Mannschaft mit einem solch erfahrenen Gegner zurechtkommen wird. Mit Lena und Johanna Behr konnte Trainer Matze aber zumindest auf zwei der vier Stammspielerinnen wieder zurückgreifen, die beim 1:3 gegen Mainz noch gefehlt hatten. 

 

Und die TGW erwischte einen Traumstart. Nach nicht einmal 90 Sekunden stand es 1:0. Ein erfolgreiches Pressing noch in der Alzeyer Hälfte, bescherte den Ballgewinn, Johanna Dörr konnte mit dem Ball über rechts in den Kreis eindringen und musste nur noch in die Mitte auf Lotte legen, die mit dem ersten Schuss der Partie gleich einnetzte.

 

In der Folge präsentierten sich die Wormserinnen deutlich feldüberlegen und die Partie spielte sich fast ausschließlich in der Alzeyer Hälfte ab. Erst ab der 12. Minute kam Alzey ein wenig besser ins Spiel und erstmals erwähnenswert vors Wormser Tor, in dem Sarah bis dahin komplett beschäftigungslos war. Der erste Alzeyer Angriff führte aber gleich zur ersten Strafecke des Spieles. Der Ball landete zwar im Tor, war aber zu hoch geschlagen und es blieb beim 1:0. Im direkten Gegenzug konnte Marta dann mit einem gekonnten Abstauber nach einem schönen und schnell vorgetragenen Angriff das 2:0 erzielen, das die TGW vollkommen verdient mit in die Viertelpause nahm.

 

Im zweiten Viertel zeigten die bis dahin enttäuschenden Alzeyerinnen immer noch keine Reaktion. Im Gegenteil, Jenny und Lotte hatten schöne Möglichkeiten, die Führung auszubauen, es fehlte nur das Schussglück.

Auch eine grüne Karte gegen Johanna Behr konnte Alzey nicht nutzen, um besser ins Spiel zu kommen. Die nächsten Minuten sahen die Zuschauer auf der Jahnwiese weiter ein Spiel in eine Richtung. Nach einem Foul an Johanna Dörr und einem geschickt angespielten Alzeyer Fuß von Vicki, waren auch die ersten beiden Wormser Strafecken fällig. An der Eckeneffektivität muss jedoch noch gearbeitet werden. Beide Ecken wurden nicht gut gestoppt und es dauerte zu lange, bis es zum Abschluss kam. Dafür klappte es aus dem Spiel heraus umso besser. In der 28. Minute spielten sich die Wormser Damen einmal mehr in der Alzeyer Kreis, kombinierten schön, ohne dass die Abwehr eingreifen konnte und brachten Laura halblinks in eine gute Schussposition. Am Ende gab Mary dem Ball den letzten Impuls und Alzey musste den dritten Gegentreffer akzeptieren.

Mit einem soliden drei Tore-Vorsprung ging es kurz darauf in die Pause.

 

Zweite Hälfte – gleiches Spiel. Worms ist dominant und Alzey findet kein Mittel gegen das kluge Verschieben der Wormser Angreiferinnen und das aggressive Anlaufen gegen Ball und Abwehr schon beim Abschlag vom Alzeyer Kreis.

Gleich nach zwei Minuten hat Mary die Chance zu erhöhen. Sie wird mit einem langen Ball rechts geschickt, zieht in den Kreis und spielt 3D vor dem Tor. Den abgelegten Ball kann Lena dann aber nicht aufs Tor bringen. Durch eine als Absicht gewerteten Rettungstat ins Toraus gab es kurz darauf die 3. Strafecke für Worms, die aber wieder nicht zum Erfolg führte.

 

Im gesamten dritten Viertel kam Alzey einmal etwas gefährlicher vors Wormser Tor. Magdalena war aber zur Stelle und es ging mit 3:0 ins Schlussdrittel.

Auch die letzten 15 Minuten blieben unsere Damen komplett spielbestimmend. In Minute 50 vergab man zwar die 4. Strafecke, blieb aber im Ballbesitz und es war wieder Mary, die frei im Kreis zum Abschluss kam und das überfällige 4:0 besorgte. Die Feldüberlegenheit der Wormserinnen ergab zwangsläufig zwei weitere Strafecken, aber keinen weiteren Torerfolg. In den letzten 5 Minuten des Spiels ließen unsere Damen die Zügel etwas schleifen und Alzey kam besser ins Spiel. Aber auch der TVA ließ zwei Ecken aus und konnte die zweite Überzahlsituation durch eine harte grüne Karte für Leni wegen Ballwegschlagens (Zitat Schiedsrichter: „Die ist noch jung, so lernt sie es.“) nicht zum Ehrentreffer nutzen.

 

Das 4:0 war für Alzey letztendlich sogar schmeichelhaft. Man wird sehen, wie der TVA am nächsten Dienstag auftritt, dann steht gleich das Rückspiel zwischen den beiden Teams an. Aber auch die Wormserinnen sollten nicht schon mit drei Punkten im Kopf nach Alzey fahren und vielleicht am Montag Strafecken ins Trainingsprogramm aufnehmen.

 

Es spielten: Sarah und Magdalena (Tor), Johanna B., Laura, Lena, Annika, Ellen, Johanna D., Jenny, Martha (1), Mary (2), Nele, Leni, Lotte (1), Vicki

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0