· 

Meisterschaft perfekt für die wU18

wU18-Hockeyjugend fährt im Oktober Richtung Norden

Die weibliche U18 der TG Worms hat den Meistertitel des Hockeyverbandes Rheinland-Pfalz/Saar in die Nibelungenstadt geholt. Die Wormserinnen setzten sich in der Feldrunde 2025 letztendlich souverän gegen die Dauerrivalinnen aus Frankenthal und Bad Kreuznach durch.

 

Nach der Sommerpause reichten den Wormserinnen zwei überzeugende Siege, um die Tabelle uneinholbar anzuführen. Anhand der vorigen Spiele war klar, dass ein Sieg gegen die TG Frankenthal im ersten Spiel nach der Sommerpause Pflicht war, um die Titelchancen in der eigenen Hand zu behalten. Die Mission schien höchst gefährdet, als Frankenthal Sekunden vor Ende des ersten Viertels den Führungstreffer markierte. Doch die TGW ließ sich davon nicht beeindrucken. Das zweite Viertel geriet zur Demonstration der Stärke und zur Pause stand ein beruhigender 3:1-Zwischenstand auf der Anzeigetafel. Das 4:2 am Ende war für Frankenthal sogar schmeichelhaft.

Es ist noch nicht allzu lange her, da hätten die Wormserinnen eine solche Situation nicht so leicht weggesteckt. Doch die Erfahrung aus mittlerweile vielen Spielen gegen hochklassige Gegner bei Vorbereitungsspielen und bei überregionalen Turnieren zeigt Wirkung.

Die Meisterschaft wurde eine Woche später gegen den VfL Bad Kreuznach perfekt gemacht. Das unerwartet einseitige Spiel endete mit einem klaren 5:1.

Mit dem Titel einher geht die direkte Qualifikation zur Zwischenrunde der Dt. Meisterschaft, für die sich bundesweit nur 16 Teams qualifizieren. In vier Gruppen werden dabei die Teilnehmer am „Final Four“ -Endrundenturnier ermittelt.

Es wäre vermessen zu erwarten, dass die Wormser wU18 hier große Chancen hätte, geht es doch gegen Teams, deren Damenmannschaften fast durchweg erst- oder zweitklassig Bundesliga spielen. Die Teilnahme allein ist ein großer Erfolg für einen Breitensportverein wie die TGW. In einer olympischen Sportart eine Jugendmannschaft unter die Top 16 Deutschlands zu bringen ist alles andere als selbstverständlich.

Voraussichtlich in Hamburg wird das Wormser Team am 18. und 19. Oktober seine Chance suchen und die Fahne der Stadt mit großem Engagement vertreten.

 

Es spielten

Nikulski (Tor); Behr; Gassem, L. (1); Gassem, N.; Jung; Koch (2), Dörr; Hasselmann (4); Magoss (1), Müller-Pulido; Callaba-Achatz; Hannowsky, N. (1); Hannowsky, J.; Kulzer; Turgetto

Kommentar schreiben

Kommentare: 0