· 

Ereignisreiches Wochenende für klein und groß im Jugendbereich

Erfolgswochenende für die wU16 und Teilnahme am Borzelturnier

 Am vergangenen Wochenende standen für unsere Teams gleich mehrere spannende Spiele und ein besonderes Turnier auf dem Programm.

 

Der Samstag
Die wU14 trat im Viertelfinale gegen die TSG Heidesheim an. Nach einem umkämpften Spiel mussten sich die Mädchen trotz guter Leistung knapp mit 0:1 geschlagen geben – eine ärgerliche Niederlage.

 

Die mU14 traf auf den Dürkheimer HC, der bis dahin noch kein Spiel in dieser Saison verloren hatte und als stärkster Gegner galt. Mit einer herausragenden Leistung gelang unserem Team ein 2:0-Sieg – die bislang beste Saisonleistung und ein echtes Ausrufezeichen.

 

Der Sonntag
Im Viertelfinale gegen den HC Speyer begann die wU16 mit viel Druck des Gegners im ersten Viertel, doch alle drei Strafecken wurden stark verteidigt. Unbeeindruckt übernahm das Team im zweiten Viertel die Kontrolle: gewonnenen Zweikämpfe, sehenswerte Kombinationen über rechts – das 2:0 (1x Charlotte & 1x Julia) war die verdiente Belohnung. Auch wenn im dritten Viertel kein weiteres Tor fiel, ließ man Speyer kaum zur Entfaltung kommen. Im letzten Viertel warf der Gegner nochmals alles nach vorne, doch unser Team machte in dieser Druckphase das entscheidende 3:0 (Fiona) und zog souverän ins Halbfinale ein.

 

Borzelturnier in Mainz - Minis bis U12 waren dabei

Ein echtes Highlight war am Wochenende das Borzelturnier in Mainz, das bei bestem Wetter und mit einer Vielzahl an Teams aus ganz Deutschland stattfand. Neben spannenden Spielen bot das Turnier für unsere Kinder vor allem neue Gegner, viele frische Erfahrungen und ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Abends wurde sogar am Platz gezeltet, was die Stimmung zusätzlich bereicherte.

 

Unsere Minis präsentierten sich besonders stark: Beide Mannschaften gewannen den Großteil ihre Spiele, wobei TGW2 am Ende den ersten Platz belegte und TGW1 einen beachtlichen vierten Rang erreichte.

 

Die wU8 trat gegen zahlreiche neue und anspruchsvolle Gegner an. Auch wenn Team 2 einige deutliche Niederlagen hinnehmen musste, zeigte das Team eine tolle Entwicklung, erzielte viele Tore und konnte damit große Fortschritte verbuchen. Team 1 spielte ebenfalls stark, überzeugte mit schönen Kombinationen und erkämpfte sich am Ende einen stabilen dritten Platz.

 

Auch die wU10 spielte ein starkes Turnier, musste sich jedoch im Spiel um Platz 3 knapp geschlagen geben.

 

Bei der mU10 reichte es nach vier Siegen und zwei Niederlagen für Platz fünf in der Gruppe B und letztlich Rang neun in der Gesamtwertung.

 

Besonders herausfordernd war das Wochenende für die mU12, die mit nur elf Spielern gleich zwei Teams stellen musste. Trotz der hohen Belastung kämpften sich beide Mannschaften tapfer durch das Turnier und erreichten schließlich die Plätze vier und fünf.

Insgesamt war das Borzelturnier für alle ein rundum gelungenes Erlebnis, das sportliche Erfolge und unvergessliche Erinnerungen vereinte.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0