· 

Mühsamer Erfolg im ersten Saisonspiel für die TGW Damen

Den Saisonauftakt bestritten die Wormser Damen ohne Lena E., Leni und Nele gegen den Aufsteiger aus Neunkirchen. Luisa hingegen war wieder an Bord und auch auf die Erfahrung von Claudz und Totti konnte das junge Team bauen.

Die ersten Minuten gehörten den Gästen, die sich in der Wormser Hälfte festsetzen konnten. Es dauerte bis zur 4.Minute, ehe die TGW über Lotte und Martha vor das Neunkirchener Tor und zum ersten Abschluss kam. Gleich den nächsten Angriff spielte Larissa lang auf Vicki, die in den Kreis eindringen und die erste Strafecke herausholen konnte. Jenni verzog knapp rechts vorbei. Danach holte sich Neunkirchen wegen zu wenig Abstands eine grüne Karte ab. Die Überzahl konnten die Wormser Damen aber nicht nutzen. Gefahr für das gegnerische Tor brachte ein weiterer langer Ball, diesmal auf Totti, die ihn gut in den Kreis auf Vicki legte. Ein Tor sollte aber auch diesmal nicht fallen.  

Im Gegenzug kam Neunkirchen zur 1:0 Führung. Ein an falscher Stelle ausgeführter Freischlag führte zur Verwirrung in der Wormser Abwehr und Sarah konnte den ärgerlichen Gegentreffer nicht verhindern. In der Folge erspielte sich die TGW minütlich Strafecken, die aber alle vier nicht verwertet werden konnten.

Das zweite Viertel begann recht ereignislos. Neunkirchen übernahm wie zu Beginn die Spielkontrolle, störte den Wormser Aufbau früh und drückte die Wormserinnen an den eigenen Kreis. Es dauerte bis zur 19. Minute, ehe Lotte die TGW mit einer Aggi im Spiel anmeldete. Wormser Ballbesitz war aber wie im ersten Viertel eher von kurzer Dauer, da die Abspiele oft direkt bei den Gegnerinnen landeten, die kontinuierlich die ballführende Spielerin zu zweit angingen und Passwege zustellten. Erst in der 25. Minute gelang der zweite vielversprechende Angriff im zweiten Viertel und Lotte konnte einen Ball in den Kreis bringen. Der war allerdings halbhoch gespielt, wodurch er von Vicki nicht verwertet werden konnte. Es folgten noch eine Strafecke für Worms, die aber unsauber gestoppt wurde, eine gefährliche Situation vor dem Wormser Tor, die von Sarah geklärt werden konnte und ein schöner Wormser Angriff, der aber zu spät zum Abschluss gebracht wurde und so von der Gästeabwehr verteidigt werden konnte.

Die Neunkirchener Führung zur Halbzeit war durchaus verdient. Das Wormser Spiel wirkte phasenweise sehr unkonzentriert, Pässe wurden ohne den nötigen Druck gespielt und die Neunkirchenerinnen hatten wenig Mühe, Wormser Angriffe abzufangen. Dazu agierten die Gäste wesentlich körperlicher und wirkten in ihrem Positionsspiel besser abgestimmt als die Gastgeberinnen.

Die zweite Halbzeit begann die TGW besser, aber vor dem Tor passierte wenig. Lena im Wormser Tor musste hingegen einen Neunkirchener Schuss abwehren. Worms hatte zwar nun mehr Spielanteile, aber Kreisszenen sprangen aus dem vermehrten Ballbesitz nicht heraus. Auch Neunkirchen fiel nicht viel ein, so dass auch das 3. Viertel torlos blieb.

Das letzte Viertel gehörte dann der TGW. Durch die insgesamt 8. Ecke konnte Jenni mit einem platzierten Schuss den 1:1 Ausgleich erzielen. In den Folgeminuten kombinierten sich die Wormserinnen immer besser durch das nun müde wirkende saarländische Team und kamen auch zu Chancen. Die TGW dominierte nun und ging die Gegnerinnen selbst wesentlich robuster an. Der Wille, das Spiel noch zu ihren Gunsten zu drehen, war klar spürbar. Es dauerte jedoch bis zur 59. Minute, bis der Siegtreffer tatsächlich fallen sollte. Wieder war es eine Ecke, diesmal allerdings ein zweiter Ball, den Larissa letztendlich im Tor unterbringen konnte.

Ein unnötiger Ballverlust wenige Sekunden vor Schluss brachte dann noch einmal große Gefahr. Eine Neunkirchener Stürmerin kam frei vor Lena zum Schuss. Lena konnte zwar abwehren, hätte sich aber auch nicht beschweren können, wenn es noch eine Strafecke wegen Klärung ins Toraus gegeben hätte. Der folgende Pfiff bedeutete jedoch das Ende des Spiels und keine weitere Ausgleichschance für die Gäste.

Den Erfolg haben sich die Damen im letzten Viertel verdient. Gegen die kommenden Gegnerinnen muss jedoch eine klare Steigerung her, um in der sehr ausgeglichenen Liga eine gute Rolle spielen zu können. Zwei Wochen Zeit hat die TGW bis zum Auswärtsspiel gegen Schott Mainz, die stärker einzuschätzen sind als es Neunkirchen zum Auftakt war.

 

Es spielten

Sarah und Lena (Tor), Johanna B., Laura, Claudz, Larissa (1), Annika, Luisa, Johanna D., Lotte, Ellen, Totti, Martha, Jenni (1), Vicki

Kommentar schreiben

Kommentare: 0