
Mit einem 1:1 gegen den HTC Neunkirchen ist die TG Worms in die neue Oberligasaison gestartet. Am Ende fühlte sich das Remis für die Gastgeber eher wie eine Niederlage an – zu klar waren die Vorteile in der zweiten Halbzeit, zu fahrlässig die ausgelassenen Chancen.
Beide Mannschaften gingen personell angeschlagen in die Partie: Die Gäste aus Neunkirchen konnten lediglich einen Ersatzspieler aufbieten, auch die Wormser mussten ihre Formation improvisieren. Auf dem Platz machte sich das zunächst kaum bemerkbar. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, klare Torchancen waren Mangelware, und so ging es mit einem logischen 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die TGW zunehmend die Kontrolle. Immer wieder kombinierten sich die Hausherren gefährlich in den Schusskreis. Den Lohn gab es in der 44. Minute: Youngster Zacharias Rolvien brachte Worms per Strafecke in Führung – sein Schuss wurde unhaltbar von einem Neunkirchener Schläger abgefälscht.
Statt frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen, ließen die Gastgeber jedoch mehrere gute Gelegenheiten liegen, teilweise leichtfertig. Neunkirchen kämpfte zwar tapfer, offenbarte aber mit zunehmender Spieldauer deutliche konditionelle Probleme.
Fünf Minuten vor Schluss schwächte sich Worms zusätzlich: Aki Dagas sah nach einem harten Einsteigen die Gelbe Karte und musste für zehn Minuten vom Feld. In Unterzahl warf Neunkirchen noch einmal alles nach vorne – und wurde belohnt. Knapp anderthalb Minuten vor Abpfiff gelang den Gästen tatsächlich noch der 1:1-Ausgleich.
Für Worms waren es damit zwei verschenkte Punkte, doch immerhin konnte die Mannschaft eine Auftaktniederlage vermeiden.
TG Worms spielte mit: Lennart Frost, Anton Heth, Peter Hoffmann, Lars Engelberg, Linus Lippert, Simon Perl, Lorenz Grimm, Tobias Krafczyck, Jay Günther, Aki Dagas, Zacharias Rolvien (1), Janis Heyne, Nils Keck, Tim Bachmann, Rene Heckmann.
Kommentar schreiben